Vortrag an der UPDS, Santa Cruz, Bolivien, Ende November 2025
Ein Beitrag zur Geschichte der Erwachsenenbildung - Demokratiegeschichte und Erwachsenenbildung in Deutschland
Exposé:
Einige einführende Bemerkungen zu meinem wissenschaftlichen Hintergrund als Senior Researcher im Deutschen Institut für Erwachsenenbildung Leibniz Insitute for Lifelong Learning. Im Anschluss systematische Anmerkungen zur Entwicklung der Erwachsenenbildung in Europa seit der Aufklärung 1789 mit Bezug auf die Demokratiegeschichte, Stichwörter: Partizipation, bürgerliche Öffentlichkeit und Bildungsaufstieg im Erwachsenenalter. Danach Vertiefungen zur Geschichte der Erwachsenenbildung am Beispiel der Volkshochschulen in Deutschland von 1919 bis heute – Stichwörter: Allgemeine und berufliche Erwachsenenbildung, die Volkshochschulen als Impulsgeber gesellschaftlicher Entwicklungen, Entwicklung von didaktischen und methodischen Prinzipien der Erwachsenenbildung, institutionelle Verfasstheit der Volkshochschulen, Entwicklungsphasen der Volkshochschulen. Abschließende Bemerkungen zur Gegenwart und Zukunft der Erwachsenenbildung und mögliche Anknüpfungspunkte für die bolivianische Erwachsenenbildung.
Literatur:
Klaus Heuer/Nicole Cuprian (2017) Anchoring adult education centres in society – the success story of the “Volkshochschule” in Germany, S.153-178
Unter:
Anchoring adult education centres in society – the success story of the “Volkshochschule” in Germany